News
Neuheiten
Inhalt
„DU BIST COOL“ ist die zweite Single der HipHop Band für Kids KINDERS. Eingängige Grooves, coole Beats und phantastische Rheime für Kids – das sind die Markenzeichen für die gewitzte Rap Crew. Mit „DU BIST COOL“ haben Remmi Demmi und Matti MC einen phatastischen, empowernden Song für die jüngsten HipHoper unter uns geschrieben. Mitgrooven und Feiern zu einem großartigen Song, der das Selbstbewußtsein stärkt – das schaffen nur KINDERS, denn die sind einfach: Cool.
Inhalt
Eigentlich hatte Kommissar Glockner geplant, sich zusammen mit TKKG seinen absoluten Lieblingsfilm „Die Attacke der Monsterameisen“ im Kino anzuschauen. Aber kurz bevor sie aufbrechen wollen, bekommt er einen „Notruf“ von seiner ehemaligen Kollegin Sylvia. Diese ist völlig außer sich, weil irgendjemand einen hinterhältigen Anschlag auf ihre Bienenstöcke verübt hat! Für Kommissar Glockner und TKKG steht fest: die Monsterameisen müssen warten! Jetzt geht es nämlich erstmal darum, wer es auf Sylvias geliebte Bienen abgesehen hat! Und dass herauszufinden, wird schwieriger als gedacht!
Sprecher
Erzähler - Peter Kaempfe
Tim - Sebastian Fitzner
Karl - Felix Strüven
Klösschen - Julian Greis
Gaby - Liza Ohm
Sylvia Knauss - Traudel Sperber
Amai - Florentine Stein
Hotelmanager - Janis Zaurins
Lola Beauty - Sarah Tusk
Details
Buch: Katja Brügger / Daniel Welbat nach Motiven von Stefan Wolf
Regie: Frank Gustavus
Produktion: Superhearo Audio / www.superhearo-audio.de
Schnitt, Sound Design & Mischung: Manuel Springer, Alexander Rieß
Redaktion: Eva Dobel
Geräusche: Superhearo Audio, Alexander Rieß
Musik: Matthias Kloppe
Coverillustration: Comicon S.L.
Rahmendesign & Gestaltung: KB&B – Family Marketing Experts
„TKKG Junior Titelsong“: Matthias Kloppe
Eine Produktion der Sony Music Entertainment Germany GmbH © 2025
Inhalt
Als eine legendäre Einhornreiterin den Campus besucht, geraten Sophia und Valentina aneinander. Layla ist eifersüchtig auf Glaciers Wiedersehen mit einem alten Freund.
Sprecher
Sophia Mendezo: Angelina Markiefka
Ava Banji: Friederike Sipp
Layla Fletcher: Pia Amofa-Antwi
Isabel Armstrong: Marcia von Rebay
Rory Carmichael: Maximilian Belle
Valentina Furi: Melanie Olbert
Miss Primrose: Dagmar Dempe
Ms. Furi: Angela Wiederhut
Fernakus: Julian Manuel
Ash: Gerhard Jilka
Ravenzella: Stefanie Dischinger
Crimsette: Andrea Wick
Ms. Wildwood: Tatjana Pokorny
Details
Basierend auf den Büchern von: Julie Sykes
Geschrieben von: Adam Wilson und Melanie Wilson
Regie: Cassi Simonds
Serie entwickelt von: Robert Lamoreaux und Michelle Lamereaux
Produzenten: Mike G Moore, Sarah Williams
Produktion: Spin Master Entertainment
Studio: Iyuno Germany
Deutsches Dialogbuch: Tanja Paider
Dt. Dialogregie: Uta Kienemann
Komponisten Score: Tyler Tsang, Ben J. Lee
Verlag: Vapor Music
Titelsong „Hör auf Dein Herz“
Geschrieben von: Brandan Quinn, Joel Serlin, Tyler Tsang
Inhalt
Fall 87 „Der geknickte Quittenbaum“
In Neu-Kreiselstadt ist ein Baum geknickt, und nun ist ein Ast ab und weg. Yao, der Neue im Kindergarten, hat ein Gipsbein. Bestimmt ist er auf diesem Baum herumgeklettert! Niklas, Nele und Till ermitteln, wie alles zusammenhängt! Und Fritzi begleitet die Kinder.
Fall 88 „Die unkrumme Bank“
Die Fuchsbande liebt ihre krumme Bank im Hof. Doch plötzlich ist die weg und eine nagelneue steht da. Opa Rudi ist so verdächtig. Aber war er es, der die Bänke ausgetauscht hat? Nele schlägt das Fuchsbuch auf und malt ein Symbol für diesen neuen Fall!
Details
Serienkonzept: Hilla Fitzen, Jana Lini
Buch: Jana Lini
Redaktion: Hilla Fitzen
Illustration und Gestaltung: Lisa Hänsch
Eine Produktion von „Das Hörspielstudio XBerg“
Weitere Infos unter www.play-europa.de
© 2025 EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH
Inhalt
Justus Jonas ist einmalig – oder etwa nicht? Unerwarteter Besuch und ein Diebstahl führen die drei ??? auf die Yacht des Verrats. Justus, Peter und Bob trauen ihren Augen kaum, als ihnen Ian Carew wieder gegenübersteht. Ein alter Fall verbindet die Detektive mit dem Sohn des ehemaligen Premierministers von Nanda. Kein Wunder, dass Ian erneut ihre Hilfe sucht. Er ist im Auftrag seines Landes in Rocky Beach, doch jemand verfolgt ihn und in sein Hotelzimmer wurde eingebrochen. Können die drei ??? ihrem Freund helfen?
Sprecher
Erzähler - Axel Milberg
Justus Jonas, Erster Detektiv - Oliver Rohrbeck
Peter Shaw, Zweiter Detektiv - Jens Wawrczeck
Bob Andrews, Recherchen und Archiv - Andreas Fröhlich
Ian Carew - Sascha Draeger
Mambo Mawu - Regina Lemnitz
Kommissarin Martinez - Caroline Kiesewetter
Larry - Stephan Schad
Morton - Michael Prelle
Thabani Mathoho - Tim Grobe
Clayton Badu - Frank Roder
Cumba Balewa - Heidi Berndt
Details
Buch und Effekte: André Minninger
Regie und Produktion: Heikedine Körting
Redaktion: Maike Müller
Titelmusik: Simon Bertling & Christian Hagitte (STIL)
Musik: Jan-Friedrich Conrad, Jens-Peter Morgenstern, Constantin Stahlberg
Cover-Illustration: Andreas Ruch
Design: Atelier Schoedsack
Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Ben Nevis, erschienen im Kosmos Verlag, Stuttgart.
Die drei ??? © 2022 Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG. Based on characters created by Robert Arthur.Mit freundlicher Genehmigung der Universität Michigan.
(P) & © 2023 EUROPA a division of Sony Music Entertainment GmbH
Inhalt
Haithabu – 965 nach Christus. Ein Wikingerdorf ist in Aufregung: Trolle greifen immer öfter das Dorf und ihre Schiffe an. Moment mal – Trolle? Als die Zeitdetektive dann auch noch von einem sagenhaften magischen Schwert hören, ist ihr Spürsinn geweckt. Kann das, was wie ein Märchen klingt, tatsächlich möglich sein?
Sprecher
Erzähler - Gordon Piedesack
Leon - Alexander Merbeth
Kim - Josephine Martz
Julian - Robert Knorr
Arnora - Anja Topf
Erik - Tetje Mierendorf
Leif - Daniel Welbat
Tjorgi - Emil Kontny
Skarf - Erik Schäffler
Details
Buch: Fabian Lenk
Produktion und Regie: Alexander Rieß
Redaktion: Petra Delmar
Coverillustration: Timo Grubing
Gestaltung: Sabine Reddig – Grafik Design & Illustration
Rahmendesign: KB&B The Kids Group
Die Zeitdetektive Titelsong geschrieben und produziert von Matthias Kloppe
Hörspielmusik komponiert von Matthias Kloppe
Es singen und spielen: Katharina Vogel, Emilia Schmucker, Mirko Michalzik, Achim Rafain und Matthias Kloppe.
Nach den Bestsellern von Fabian Lenk
© 2025 Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart
Die Buchausgabe ist im Kosmos Verlag erschienen und im Buchhandel erhältlich.
© 2025 - Eine Produktion der Sony Music Entertainment Germany GmbH
Inhalt
Klopf, klopf! Immer öfter bekommt Prinzessin Lillifee unerwartet Besuch von Tieren, die kurzfristig einen Unterschlupf benötigen. Doch alle brauchen etwas anderes, um sich wohlzufühlen und ausruhen zu können. Also müssen sich die Feenprinzessin und ihre Freundinnen und Freunde immer wieder etwas Neues einfallen lassen. Mit ein wenig Zauberei und vielen guten Ideen entsteht so im Garten des Blütenschlosses das zauberhafte Tierhotel. Und dort sind alle Tiere herzlich willkommen!
Inhalt
Der Bär wird mitten im Winter aufgeweckt - und kann nicht mehr einschlafen. Zuerst hindern ihn die Wölfe daran, dann Mascha und Rosie, die ihn zum Schlittenfahren einladen. Der Bär schafft es zwar, wieder einzuschlafen, aber Mascha sorgt dafür, dass ihr Freund den größten Spaß dann doch nicht verpasst!
Sprecher
Erzähler & Regie: Thomas Karallus
Manuskript: Daniela Wakonigg
Bearbeitung: Marcus Giersch
Mascha: Helena Wieland
Der Bär: Boris Kutnevich
Andere Tiere: Boris Kutnevich
Papagei: Nikolaj Brucker (Eps, 125)
Details
Buch/Autor: Oleg Kuzovkov
Geschrieben von: Denis Chervyatsov, Oleg Uzhinov, Alexey Lototsky
Storyboard: Tim Hodge, Tatyana Balatnova, Elena Khan, Bret Conner Jr.,
Regie: Andrey Belyaev, Sergey Antonov, Alexander Goncharov, Evgeniya Letunovskaya, Artem Naumov,
Hauptregisseur der Vorproduktion: Natalya Malgina
Produzent: Dmitry Loveyko
Produktion: Animaccord LTD unter Beteiligung von Animaccord Studio LLC
Serie entwickelt von Oleg Kuzovkov
Künstlerischer Leiter: Oleg Uzhinov, Denis Chervyatsov
Musik: Vasily Bogatyrev,
Sound Design: Boris Kutnevich
Chefredakteur: Marina Sycheva
Art Director: Ilya Trusov
Leitung Animation: Ekaterina Zacharchenko, Alexander Yakimenko, Vika Nastanyuk, Roman Kozich, Andrey Belyaev, Marina Antonova
Direktor für Animationstechnologie: Marat Kedrov
Leitung der Visualisierung: Oleg Dymov
Inhalt
Dana, Tweak und Peso begleiten einen Schwarm Monarchfalter auf ihrer Winterwanderung in den Süden und müssen schnell handeln, als die traditionelle Route der Insekten von einem Tornado unterbrochen wird!
Inhalt
Ab heute ist EINHORNZEIT! Die Honigkuchenpferde feat. Senta haben einen neuen Song im Gepäck - und zwar einen bei dem der Glitzer gleich ins Blut geht, bei dem man auf der Stelle mitwippt und die Schuhe automatisch in den Tanzmodus schalten – sowohl bei Klein als auch bei Groß. Hat schon mal jemand ein Einhorn im Supermarkt anstehen sehen? Oder selbst an der langen Achterbahnschlange als Einhorn anstehen? Kein Problem sich das vorzustellen, denn diese Bilder kreiert Deutschlands Popband für die ganze Familie zusammen mit Ausnahmesängerin Senta in ihrem jüngsten Song mit Leichtigkeit. Und eins ist sicher: EINHONRZEIT schafft eine fantastische Auszeit im stressigen Alltag. Also - wer Einhörner auf dem Dancefloor treffen will, der hört hier glitzerrichtig…
Inhalt
Super-klebriger Super-Kleber
Sif meldet an Erde: Bei der Raumstation gibt es einen Wasserschaden. Daraufhin machen sich Zee und MacBarm bereit, den Schaden mit einem starken Spezialkleber zu reparieren. Doch bevor sie die Rakete besteigen können, werden sie durch ein Ungeschick miteinander verklebt und kommen nicht mehr voneinander los.
Das Eis-Problem
In Großschönstadt herrscht brütende Sommerhitze und alle sehnen sich nach Abkühlung. Marwyn bietet frisches Eiswasser an, was von allen gern genommen wird. Bis, – oh Schreck!, das Eis verbraucht ist.
Yip Yip Baum Baum
Weihnachten steht vor der Tür und in Großschönstadt wird der Baum im Stadtpark geschmückt. Dummerweise touchieren die Marsmännchen den fertig geschmückten Baum mit ihrem Raumschiff und der gesamte Baumschmuck ist dahin. Ein Fall für die Mecha Builders!
Die Schneemann-Vogelscheuche
Zee und MacBarm wollen sich gegenseitig ihr Feiertags-Geschenk überreichen. Also hat sich Zee daran gemacht eine Vogelscheuche zu bauen, die aussieht wie ein Schneemann. Sie soll die Krähen verscheuchen, die ständig den Mais von Farmer BacBarm fressen. Aber seine Vogelscheuche aus Stroh ist nicht stabil genug.
Inhalt
Klopf, klopf! Immer öfter bekommt Prinzessin Lillifee unerwartet Besuch von Tieren, die kurzfristig einen Unterschlupf benötigen. Doch alle brauchen etwas anderes, um sich wohlzufühlen und ausruhen zu können. Also müssen sich die Feenprinzessin und ihre Freundinnen und Freunde immer wieder etwas Neues einfallen lassen. Mit ein wenig Zauberei und vielen guten Ideen entsteht so im Garten des Blütenschlosses das zauberhafte Tierhotel. Und dort sind alle Tiere herzlich willkommen!
Sprecher
Erzählerin: Gergana Muskalla
Prinzessin Lillifee: Noëlle Haeseling
Maus Cindy: Eleni Möller
Maus Clara: Kristin Alia Hunold
Hase Henry: Isaak Dentler
Schwein Pupsi: Matthias Keller
Frosch Carlos: Philippe Ledun
Bär Bruno: Nils Kreutinger
Käfer Oskar: Sven Buchholz
Bär Urs: Richard van Weyden
Bärin Nina: Diana Wolf
Besetzung Episode 6
Erzählerin: Gergana Muskalla
Prinzessin Lillifee: Noëlle Haeseling
Maus Cindy: Eleni Möller
Maus Clara: Kristin Alia Hunold
Hase Henry: Isaak Dentler
Bär Bruno: Nils Kreutinger
Schwein Pupsi: Matthias Keller
Frosch Carlos: Philippe Ledun
Zauberlehrer Flavio: Gordon Piedesack
Bella: Dagmar Bittner
Zauberfeen: Diana, Martha, Kristin, Eleni
Details
Buch: Mathias Schönsee & Markus Löhr nach Motiven von Monika Finsterbusch
Regie: Mathias Schönsee
Produktion: audiocab, Markus Löhr
Lieder: Markus Löhr & Mathias Schönsee
Score: Mark Chaet & Markus Löhr
Redaktion: Eva Dobel
Lektorat: Britta Kudla
Coverillustrationen: Monika Finsterbusch
Rahmendesign & Gestaltung: Sassenbach Advertising
Danke an: 4Real, Jan Mayerhofer, Jochen Schmalbach, Joerg Dudys, Trevor Hurst, Barbara, Saskia, Martha, Carlo, Lola.
Inhalt
Das blaue Album ist ein fröhliches Album nach dem bekannten Schlumpf-Rezept „Aktuelle Hits mit neuen lustigen Texten“. Und natürlich singen Schlumpf und Schlumpfine nicht nur, es wird auch jede Menge gerappt. Ob das Album damit so ikonisch wird, wie das gleichnamige Album der Beatles sei einmal dahingestellt, aber es in jedem Fall sehr unterhaltsam für Kinder im Grundschulalter und hält auch für deren Eltern immer wieder ein Augenzwinkern bereit.
Inhalt
Oh nein, das Baby ist krank! Schweinchen Rosie hat einen undefinierbaren Ausschlag bekommen. Die fürsorglichste und aufmerksamste Mutter der Welt, Mascha - ruft die Wolf-Sanitäter. Die werden das Baby bestimmt heilen!
Sprecher
Erzähler & Regie: Thomas Karallus
Manuskript: Daniela Wakonigg
Bearbeitung: Marcus Giersch
Mascha: Helena Wieland
Der Bär: Boris Kutnevich
Andere Tiere: Boris Kutnevich
Details
Buch/Autor: Oleg Kuzovkov
Geschrieben von: Natalia Rumyantseva, Denis Chervyatsov, Marina Sycheva, Oleg Uzhinov,
Storyboard: Tamara Gogishvili, Tim Hodge, Tatyana Balatnova, Natalya Malgina, Alina Zolotareva, Elena Khan,
Regie: Sergey Antonov, Alexander Goncharov, Artem Naumov, Georgii Orlov, Roman Kozich,
Hauptregisseur der Vorproduktion: Natalya Malgina
Produzent: Dmitry Loveyko
Produktion: Animaccord LTD unter Beteiligung von Animaccord Studio LLC
Serie entwickelt von Oleg Kuzovkov
Künstlerischer Leiter: Oleg Uzhinov, Denis Chervyatsov
Musik: Vasily Bogatyrev,
-
„Sammelleidenschaft“ gesungen von Helena Wieland, Musik von Vasily Bogatyrev, Musikredaktion: Olesya Zakirova-Oreshenkova, Songtext von Michelle Brubach, Stimmtrainer: Andreas Köhler
Sound Design: Boris Kutnevich
Chefredakteur: Marina Sycheva
Art Director: Ilya Trusov
Leitung Animation: Alexander Yakimenko, Vika Nastanyuk, Marina Antonova, Evgeniya Letunovskaya, Andrey Belyaev,
Direktor für Animationstechnologie: Marat Kedrov
Leitung der Visualisierung: Oleg Dymov
Deutsche Fassung: The Kitchen Germany GmbH
Produktionsleitung: Andreas Köhler, Christina Wieland (Eps. 121, 122, 123, 124 )
Dialogbuch: Michelle Brubach
Dialogregie: Andreas Köhler
Synchronstudio: The Kitchen Germany GmbH
Synchronaufnahme: Andreas Köhler
Inhalt
Die Saphire nutzen eine Übernachtung im Stall als Tarnung und machen sich heimlich auf die Suche nach den Kronen-Sternen. Aber sie sind nicht allein auf der Suche.
Sprecher
Sophia Mendezo: Angelina Markiefka
Ava Banji: Friederike Sipp
Layla Fletcher: Pia Amofa-Antwi
Isabel Armstrong: Marcia von Rebay
Rory Carmichael: Maximilian Belle
Valentina Furi: Melanie Olbert
Miss Primrose: Dagmar Dempe
Ms. Furi: Angela Wiederhut
Fernakus: Julian Manuel
Ash: Gerhard Jilka
Ravenzella: Stefanie Dischinger
Crimsette: Andrea Wick
Ms. Wildwood: Tatjana Pokorny
Details
Basierend auf den Büchern von: Julie Sykes
Geschrieben von: Adam Wilson und Melanie Wilson
Regie: Cassi Simonds
Serie entwickelt von: Robert Lamoreaux und Michelle Lamereaux
Produzenten: Mike G Moore, Sarah Williams
Produktion: Spin Master Entertainment
Studio: Iyuno Germany
Deutsches Dialogbuch: Tanja Paider
Dt. Dialogregie: Uta Kienemann
Komponisten Score: Tyler Tsang, Ben J. Lee
Verlag: Vapor Music
Titelsong „Hör auf Dein Herz“
Geschrieben von: Brandan Quinn, Joel Serlin, Tyler Tsang
Sprecher und Mitwirkende Audio Hörspiel:
Erzähler: Christian Stark
Manuskript: Mira Sperling
Regie: Marcus Giersch
Aufnahme: Fährhauston, Hamburg
© 2025 Spin Master Ltd. Unicorn Academy and all related titles, logos and characters, and SPIN MASTER logo are trademarks of Spin Master Ltd., used under license. All rights reserved.
Inhalt
Kim, Franzi und Marie sind „Die drei !!!“. Mutig und clever ermitteln die drei Detektivinnen und sind jedem Fall gewachsen.
Liegt wirklich ein Fluch auf dem alten Bergwerk? Während ihrer Ferien auf einem Ponyhof in Wilderode ermitteln Kim, Franzi und Marie in einem unheimlichen Stollen unter Tage ... und Franzi muss um ihre Beziehung mit Blake bangen. Auf der Suche nach einem Saboteur und den Wurzeln einer alten Legende geraten die beiden in große Gefahr ...