Navigation überspringen

Punkies_SoMe_26_LP_Rezept-Nikolas

Nikolas' Rocker Rösti mit Rüpel-Rübli

Crazy Catering!

Nikolas‘ Rocker-Rösti mit Rüpel-Rübli

(Käserösti mit Gruyère-Käse und Rübli-Salat und Senf-Crème Fraîche)

 

 

Zutaten Rübli-Salat

Möhren

Zwiebeln

Gewürzgurken

Meersalz

Agaven-Sirup

Pfeffer

Apfel-Essig

Sonnenblumenkern-Öl

 

 

Zutaten Senf-Crème Fraîche

Crème Fraîche

Mittelscharfer, grober Senf

Meersalz

Pfeffer

Rohrzucker

Estragon

Gemischte Nüsse (z. B. Walnuss, Mandel, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne…)

Blattsalat (Lieblingssorte)

Gruyère-Käse

 

 

Zutaten Rösti

Kartoffeln (festkochend)

Muskatnuss

Butter

 

 

1. Zubereitung Rübli-Salat

Möhren grob raspeln, Zwiebel und Gewürzgurke würfeln. Alles leicht mit etwas Meersalz, Agavensirup, Pfeffer, Apfelessig und Sonnenblumenkern-Öl marinieren.

Gemischte Nüsse und Kerne (z.B. Walnuss, Haselnuss, Mandel, Cashew, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne...) in der Pfanne oder im Ofen leicht rösten, ggf. grob hacken.

Lieblingsblattsalate putzen.

 

2. Zubereitung Senf-Crème Fraîche

Crème Fraîche mit etwas mittelscharfem und grobem Senf, etwas Meersalz, Pfeffer, etwas Rohrzucker und fein gehackten frischen Estragon verrühren.

 

 

3. Zubereitung Rösti

Festkochende, geschälte Kartoffeln in ein eine Schüssel raspeln Meersalz, Pfeffer und Muskatnuss einkneten.

Die gewürzten Kartoffelraspeln sehr gut (!) ausdrücken und in eine andere Schüssel geben. Die erste Schüssel mit der, durch das Ausdrücken entstanden Flüssigkeit 3-4 Minuten stehen lassen und nicht bewegen. In dieser Zeit setzt sich die darin enthaltene Kartoffelstärke ab. Mit einem Schwung die Flüssigkeit weggießen und die Kartoffelraspeln mit der abgesetzten Stärke vermengen.

Gruyère-Käse raspeln.

 

Öl in einer Pfanne erhitzen, falls zur Hand, einen runden Ausstecher oder Metall-Anrichtering mit ca. 8-10cm Durchmesser in die Pfanne setzen und Kartoffelraspeln locker und flach einfüllen. Sonst freihändig J.

Darauf ein paar Käseraspeln geben und wieder ein paar lockere Kartoffelraspeln. Den Ring entfernen und mit einem Löffel die Raspeln, die „aus dem Kreis fallen“ zurückschieben, sonst werden sie zu dunkel.

Die Rösti locker braten lassen, also nicht plattdrücken. Wenn sie auf der Unterseite goldbraun sind, mit einer Palette (Pfannenwender) vorsichtig umdrehen.

Ggf. noch etwas Öl nachgeben.

Die von beiden Seiten goldbraunen Käserösti auf ein Blech mit Backpapier legen, eine Flocke Butter auf jedes Rösti geben und kurz vor dem Anrichten im Ofen bei ca. 170-180°C erwärmen, bzw. ggf. zu Ende garen.

 

 

4. Anrichten

Die fertigen Rösti nach Belieben halbieren und mit der Senf-Crème Fraîche und dem Rüblisalat anrichten.

Mit Wunschdressing den Blattsalat marinieren, auf dem Rüblisalat anrichten und mit den gerösteten Nüssen bestreuen.

 

 

 

Guten Appetit!

Crazy Catering!

Und darum geht’s in der Hörspielfolge: 

Essen auf Tour: Meistens gibt’s nur Chips und Fastfood und das macht auf Dauer Pickel und Wampe. Aber kann man nach einem anstrengenden Gig satt werden und sich trotzdem gut ernähren? Die Punkies probieren so einiges aus und scheitern mit Bravour: Zu süß, zu fettig, zu „igitt“! Gut, dass ihnen Tour- & TV-Koch Ole Plogstedt über den Weg läuft. Der Star-Caterer nimmt sie unter seine Fittiche und beweist, dass beides geht: Gesund und lecker! Jetzt müssen die Punkies nur noch die Krashkiddz aus den Klauen eines fiesen Diät-Gurus befreien, und dann steht dem Doppel-Konzert beim Jubiläum ihrer alten Schule nichts mehr im Wege! Die Punkies servieren ein Gourmet-Abenteuer, garniert mit einer Extra-Portion Spannung!

»Hier kannst du die Folge anhören

Bei Spotify oder Apple Music anhören